Im Gespräch mit Paolo Vivian (Italien)
Bereits am 16.9.2018 sprach ich mit Paolo über seine Skulptur, der er den Namen "Memory and Fantasy" (Erinnerung und Phantasie) gegeben hat. Die aus einer Ulme gefertigte Skulptur besteht aus zwei Teilen, die verschraubt sind und eine Höhe von stattlichen 520 cm aufweisen. Am oberen Ende bringt er noch Ringe aus Stahlstäben an.
In der Mitte ist eine Vertiefung wie ein Fach, Paolo nennt es eine Schublade. Dort lagern die Erinnerungen von uns in Form von unterschiedlich bearbeiteten Hölzern (Foto 2).
Dann zeigt er auf den Stamm neben der Schublade, dem Fach, auf die Spuren, die Tiere unter der Rinde an und in der Ulme hinterlassen haben (Foto 3). "Das sind die Erinnerungen des Baumes", so Paolo.
In seinem Modell konnte man die Anordnung der Ringe, die er als Passage der Phantasie bezeichnet sehen.
"Paolo, was steht als Idee dahinter", frage ich ihn.
"Ich habe viel über Forst gelesen, mir wurde über die Geschichte, die Zeit bei Kriegsende und die dramatischen Umwälzungen nach Ende der DDR, erzählt. Die Stadt hat Höhen und Tiefen erlebt. Das ist die Erinnerung der Menschen hier, so wie der Baum seine Erinnerungen hat. Diese Erinnerungen sollen sich in Phantasie verwandeln, nach oben steigen und sich durch die Ringe in alle Richtungen wie bei einer Explosion verteilen. Der Baum hat es bereits mit seinen Samen getan ...."
Ich grübelte eine Weile .... die Idee gefällt mir. Mit kreativer Phantasie Neues entwickeln und schaffen. Für unsere Stadt.




Das Ergebnis von Paolos Arbeit
Helmut P. Fleischhauer
Käthe-Kollwitz-Straße 2A
03149 Forst (Lausitz)