Tag 5 - 2. Internationales Kunstsymposium in Forst (Lausitz)

52 Bilder in der Bilderstrecke. Siehe Ende der Seite


(17.9.2018) - Heute früh habe ich den Platz besucht, bevor die Künstlerinnen und Künstler eintrafen. So konnte ich mit der Drohne einige Kunstwerke gefahrlos aus einer anderen Perspektive fotografieren.
Heute waren weitere Fortschritte an den Kunstwerken zu sehen und Feinheiten wurden herausgearbeitet. Die Bürgermeisterin Simone Taubenek besuchte am frühen Nachmittag den Platz, sah den Künstlerinnen und Künstlern über die Schulter und kam mit ihnen ins Gespräch.

Nun eine Übersicht der verwendeten Holzarten und Materialien:
Maria „Maja“ Moroz (Polen) - Eiche
Margret Holz (Deutschland) - Eiche
Christoph Roßner (Deutschland) - Kugel für sein Werk aus Stahl - Eiche
Keith A Pettit (Großbritannien) - Robinie
Dr. Norbert Sarnecki (Polen) - Robinie
Roswitha Schaab (Deutschland) - Ulme
Paolo Vivian (Italien) - Ulme
Steffen Mertens (Deutschland) - Linde
Małgorzata Bukowicz (Polen) - Linde
Michał Bajsarowicz (Polen) - Linde
Franziska Uhl (Deutschland / Polen) - Linde
Ingrid Struenze (Russische Föderation) - Linde
Jan Witte-Kropius (Deutschland) - Linde

Stein:
Markus Herold (Deutschland)
Jörg Tausch (Deutschland)



"Admire" von Ingrid Struenze


Morgens früh um acht ....


Bürgermeisterin S. Taubenek und Frau Porzio im Gespräch mit Markus Herold


Schülerinnen und Schüler des Forster Gymnasiums zu Besuch

Bilderstrecke aufrufen



Helmut P. Fleischhauer
Käthe-Kollwitz-Straße 2A
03149 Forst (Lausitz)