Neue Skulpturen auf der Reisigwehrinsel
18 Bilder in der Bilderstrecke. Siehe Ende der Seite
Am 13. Juni und 17. Juni 2019 wurden sieben Skulpturen, die während des 2. Internationalen Kunstsymposiums 2018 entstanden sind, auf der Reisigwehrinsel aufgestellt.
Noch bevor man die Reisigwehrinsel erreicht, begrüßt einen die 5,5 m hohe Skulptur „Memory and Fantasy“ von Paolo Vivian (Italien). Die weiteren Skulpturen sind auf dem Rundweg zu entdecken; es sind „UNDINE 2018“ von Marget Holz (Deutschland), „Neophyt“ von Roswitha Schaab (Deutschland), „Raven“ von Dr. Norbert Sarnecki (Polen), „Growth with Hope“ oder „Glaube, Liebe, Hoffnung“ von Keith A. Pettit (Großbritannien), „zweisam“ von Christoph Rößner und „Energy of Seeds“ von Maria „Maja“ Moroz (Polen).
Kunstinteressierte sollten einen Rundgang bei einem Besuch des Ostdeutschen Rosengartens nicht versäumen.
In den Raum zwischen den beiden Teile der Skulptur von Keith A. Pettit wird im Herbst noch eine weiße Kletterose gepflanzt. Die sehr hohe Skulptur von Paolo Vivian, der „Leuchtturm“, den man schon aus einer gewissen Entfernung sieht, musste aus Sicherheitsgründen zusätzlich mit verankerten Gewindestangen gesichert werde.
An der Skulptur von Maria „Maja“ Moroz fehlt ein Teil, das beim Transport abgebrochen ist. Dieses Teil wurde gesichert und wird in Kürze montiert.
Die genauen Standorte sind auf der Webseite www.kulturwege-forst.de Link zur Webseite im Kulturweg „Rosengarten“ zu finden.

„Memory and Fantasy“

"Raven"

„Growth with Hope“ oder „Glaube, Liebe, Hoffnung“

"Neophyt"
Helmut P. Fleischhauer
Käthe-Kollwitz-Straße 2A
03149 Forst (Lausitz)